AMD präsentiert die AMD Radeon RX 6700 XT-Grafikkarte – hervorragende Hardware für 1440p-Player

Das neueste Modell von Grafikkarten aus der RX 6000-Serie – AMD Radeon RX 6700 XT – ist eine Hardware mit überdurchschnittlicher Leistung und einer Auflösung von 1440p. Das Modell bietet neue Funktionen in einzelnen Titeln und eine doppelt so hohe Leistung im Vergleich zu älteren Karten dieser Klasse. Die Karte basiert auf der AMD RDNA 2-Architektur, 96 MB AMD Infinity Cache und 12 GB GDDR6-Speicher. 165 FPS bei einer Auflösung von 1440p sind ein ideales Angebot für Spieler, die erwägen, ihre 3-4 Jahre alte Grafikkarte auszutauschen.

Technische Daten und Hauptmerkmale:

ModelLiczba jedn. Oblicz.Pojemność pamięci GDDR6Game ClockBoost ClockInterfejs pamięciInfinity CacheWspółcz. TBPSugerowana cena wyjściowa
AMD Radeon RX 6700 XT  4012 GB2424 MHzNawet 2581 MHz192 bit96MB230W479 USD

• AMD Infinity Cache – Dank 96 MB superschnellem Last-Level-Cache verfügt der Grafikchip über eine 2,5-mal höhere Bandbreite bei gleichem Stromverbrauch wie bei herkömmlichen Speicherarchitekturen.
• AMD Smart Access Memory – Steigert die Leistung, wenn AMD Radeon RX 6000-Grafikkarten mit AMD Ryzen 5000-Prozessoren kombiniert und AMD Ryzen 3000-Prozessoren auf Motherboards mit AMD 500-Chipsätzen ausgewählt werden. Diese Prozessoren haben vollen Zugriff auf den Hochgeschwindigkeits-GDDR6-Grafikspeicher, wodurch die Leistung um bis zu 16% gesteigert wird.

• 12 GB GDDR6-Speicher – Dank dieser Kapazität und der schnellen Speichermodule können Spieler die grafisch anspruchsvollsten Spiele ohne Einschränkungen in den Einstellungen bequem spielen. Auf diese Weise konfiguriert, behält das Speichersubsystem einen großen Spielraum für zukünftige AAA-Spiele bei.
• AMD Radeon-Software – Radeon Boost wurde im neuesten Radeon-Software-Update um die Unterstützung von Shading mit variabler Rate erweitert. Infolgedessen kann die Leistung bei dynamischen Spielen um 27% gesteigert werden. Darüber hinaus bietet die Unterstützung für DirectX 12 in der Radeon Anti-Lag-Funktion den Spielern die Möglichkeit eines noch intensiveren Gameplays, da dadurch die Reaktionszeit im nächsten Spielpool verkürzt werden kann.
• DirectX Raytracing (DXR) – Grafikkarten mit der AMD RDNA 2-Architektur sind für Echtzeitbeleuchtung, -schattierung und -reflexion in DXR optimiert. Zunächst in Kombination mit AMD FidelityFX-Effekten, mit denen Sie die perfekte Balance zwischen Raytracing und Rasterisierung finden.