Die RTX 2060 und 2060 SUPER sind wieder im Verkauf

Harte Zeiten auf dem Grafikkartenmarkt bringen den Chip ab Januar 2019 angesichts der Einführung des RTX 3060 zurück.

NVIDIA berichtet auf dem Portal Overclocking.com und plant, die Chips der RTX 2060-Serie auf den Markt zu bringen. Anscheinend hat Silizium bereits den Weg zu Partnern gefunden, die für die Erstellung von Grafikkarten wie MSI oder Gigabyte verantwortlich sind.

Bis heute kennen wir den Umfang dieser Lieferungen nicht, daher ist es schwer zu sagen, ob dies die Zielrettung für das mittlere Segment sein wird oder nur mit wenigen kurzfristigen Würfen enden wird, die aus dem entfernt werden Reste des NVIDIA-Lagers.

Es ist jedoch bereits vorherzusagen, dass die Premiere des RTX 3060 hinsichtlich der Verfügbarkeit nicht ausreichen wird, da der Preis des RTX 2060 auf 300 EUR festgelegt wurde und der RTX 2060 SUPER bis zu 400 EUR kosten wird.

Dies bedeutet, dass der Preis von 339 EUR und der viel effizientere RTX 3060 in ein paar Schütteln aus den Regalen kommen würden, was mich wundert, dass dieser UVP dies wahrscheinlich nicht erleben wird. Es gibt sogar keine Referenzkarte in den Plänen, die diesen Preis bei der Premiere halten müsste, was bei solchen Engpässen ebenfalls sehr symptomatisch ist.

Ist RTX 2060 im Jahr 2021 eine vernünftige Grafikkarte?

Die Wahl einer Grafikkarte sollte zunächst Ihre Bedürfnisse und technischen Fähigkeiten veranschaulichen. Der RTX 2060 ist eine großartige Option für Leute, die mit einer Auflösung von 1080p spielen, da er es ermöglicht, auch in den neuesten Spielen sehr hohe Grafikeinstellungen beizubehalten.

Leider ist das Raytracing schlechter, da im kleinsten Turing von RT-Kernen etwas zu wenig vorhanden ist. Es ändert nichts an der Tatsache, dass Ihnen zusätzliche NVIDIA-Technologien wie Broadcast oder Reflex zur Verfügung stehen.

Ein kleiner Nachteil für einige mag die geringe Menge an VRAM sein, da 6 GB in der viel schwächeren GTX 1660 zu finden sind. Daher kann die Wahl für 100 EUR teurere RTX 2060 SUPER fallen, die bereits 8 GB hat und näher dran ist Stromversorgung des RTX 2070 als des 2060. Daher würde ich von diesen beiden RTXs auch nach der SUPER-Version greifen, da sie dem sogenannten „Sweet Spot“ am nächsten kommt, der die zukunftsweisendste und effizienteste Grafik zu einem angemessenen Preis enthält.