Events
Polish Esport Cup

POLISH ESPORT CUP ist eine neue E-Sport-Initiative, von Sport.pl, Actina und PACT organisiert. Das Turnier wurde mit dem Gedanken an Amateure ins Leben gerufen, so wird niemand mit Kontrakt mit einer professionellen Organisation daran teilnehmen können.
Es ist das größte derartige Online-Event Polens mit partnerschaftlicher Beteiligung von AGORA als Mainstream-Verlag. Partner außer sport.pl waren auch wir, Gram.pl, Sferis.pl und Actina Pact. Hauptsponsoren sind hingegen die Firmen AMD und MSI.

Das Event besteht aus 3 Online-Turnieren:
- Liga CS:GO 5vs5 für SEMI PRO Mannschaften
- Liga CS:GO 2vs2 Wingman für Amateure
- Liga VALORANT in der OPEN Kategorie
Das ganze Event umfasste drei Monate: April, Mai und Juni 2020. Wir bereiteten über 7000 Plätze für Teilnehmer vor. Das Ereignis wurde mit Bargeld und Sachpreise mit Wert vom über 50.000 Zloty dotiert, darunter zwei Supercomputer ACTINA für MVP Turnier mit Wert von je ca. 6000 Zloty. Als Ansporn für Zuschauer konnte man während des Streams alle 5 Minuten ein Game in Form von einem Code für die Steam Plattform gewinnen. Für dieses Zweck bestimmten wir 4000 Codes mit Gesamtwert von 500.000 Zloty.
Berichte vom Wettkampf konnte man täglich vom 11. Mai 2020 auf 4 Twitsch Kanälen sehen können, wie auch Restreams auf dem Facebook Sport.pl Kanal, der fast eine Million Beobachter hat. Jeden Tag erschienen auch Beiträge zum Event, darunter auf Homepages von Sport.pl und gazeta.pl. Insgesamt realisierten wir über 400 h Streams, und das Endspiel der Liga 5vs5 CS:GO, kommentiert von Janusz ‘SNAX’ Pogorzelski (Legende von CS:GO, Spieler der goldenen Fünf : Virtus Pro), Mateusz ‘PAGO’ Pagowski (einer der meistgesehenen Streamer von CS:GO und nicht nur in Polen), sowie Łukasz ‘Prawus’ Ganczewski (einer der bekanntesten Kommentatoren, Analytiker und Trainer Polens) sahen sich im Peak über 4100 Zuschauer an.
Die Final-Phase wurde in Zusammenarbeit mit TWITCH in allen Kanälen auf der Homepage von TWITCH gesendet. Polish Esport Cup 2020 wurde im Rahmen des sozialen Programms #zostanwdomu (bleibe zu Hause) durchgeführt.