Schon 35 Spiele hat AMD FidelityFX Effekte

Warschau, 21. Dezember 2020. -Sie konnten schon die neuerdings präsentierte technologische Demo „Hangar 21” sehen, die vorbereitet wurde, um grafische Möglichkeiten der neuesten Architektur AMD RDNA 2zu präsentieren. Diese Demo präsentierte auch die Möglichkeiten der Effekte aus der Bibliothek FidelityFX, die auf der Basis der Lösungen von DirectX 12 Ultimate es möglich machen, optimales Gleichgewicht zwischen der Bildqualität und der Leistung zu erhalten. Die Demo „Hangar 21” kann man sich hieransehen, und die Version mit Beschreibungen fortgeschrittener Techniken hier – sie wurde unter Verwendung von Grafikkarten AMD Radeon RX 6000 aufgezeichnet.

Die präsentierten Techniken weisen auf viele Methoden hin, wie von Spielentwicklern gewählt werden können – Rasterung, Berechnungseffekte und Raytracing können zusammen eine außergewöhnliche Grafikqualität in künftigen Spielen bilden. Intelligente Kombination verschiedener Effekte: sowohl FidelityFX Ambient Occlusion als auch FidelityFX Screen Space Reflections und Reflexe und DXR Schatten machen es möglich, eine solche Grafikqualität und Leistung zu erhalten, die nur bei Verwendung der Raytracing Effekte nicht möglich gewesen wäre.

Lösungen aus der Bibliothek AMD FidelityFX sind schon in 35 Spielen angewandt zurzeit, darunter unter den neuesten Titeln wie „Little Hope”, „Flight Simulator”, „Second Extinction”, „Serious Sam 4”, „Tony Hawk’s Pro Skater” 1 und 2 oder „F1 2020”. Mehr über Spiele mit FidelityFX Effekten können Sie lesen hier.

Die Firma AMD veröffentlichte heute darüber hinaus eine Kollektion neuer Inhalte im Rahmen der Initiative GPUOpen, damit Entwickler leicht alles voll nutzen können, was die AMD RDNA 2 Architektur anzubieten hat. Unter den Neuigkeiten gibt es drei neue FidelityFX Effekte, Aktualisierungen der Entwickler-Werkzeuge, wie auch neue Guides und Video mit Implementationsanweisung. Hier finden Sie mehr Informationen zu diesem Thema.

Eine weitere Neuigkeit ist die neue Erweiterung für das Spiel „World of Warcraft®”, die den Spielern erlaubt, in die „Shadowlands” hineinzuschreiten und realistische Schatten zu erleben, die mittel Raytracing mit hervorragender Kapazität auf Grafikkarten AMD Radeon aus der Serie RX 6800 realisiert werden. „World of Warcraft®: Shadowlands” ist eine Erweiterung, die so vorbereitet wurde, um die Möglichkeiten der AMD RDNA 2 Architektur zu nutzen, und sie ist für Grafikkarten AMD Radeon aus der Serie RX 6800 optimiert. Unter den implementierten Effekten, den man währen der Reise durch Azeroth und Shadowlands begegnen kann, sind:

  • DirectX Raytracing (DXR) – durch hinzugefügte, leistungsfähige und spezialisierte Einheiten Ray Accelerator in jeder Berechnungseinheit sichern die Grafikkarten Radeon aus der Serie RX 6800 einen hervorragenden Realismus der DXR Schatten.
  • FidelityFX Ambient Occlusion – diese Technik hilft, das Aussehen von Objekten auf der Basis ihrer Exposition gegenüber Licht, das von ihrer Umgebung reflektiert wird, dynamisch und effizient zu verbessern.