Es scheint, dass Cloud Computing und das Internet der Dinge am meisten dafür verantwortlich sind, Daten zu generieren, die irgendwie gespeichert werden müssen. Wie sich herausstellt, könnten diese beiden Dinge bald durch eine neue Kryptowährung – Chia – zerstört werden.
Wir haben alle von Kryptowährungen gehört. Wenn wir nicht einmal an Geld interessiert sind, ist es schwer zu bemerken, wie sehr sie den Grafikkartenmarkt verwöhnt haben. Es sind diese Komponenten, die verwendet werden, um sie zu „graben“ – das heißt, um komplexe mathematische Berechnungen im Austausch gegen digitales Geld zu lösen.
Inzwischen ist in China eine völlig neue Kryptowährung erschienen – Chia.
Wenn es um die Investitionswerte selbst geht, unterscheidet es sich nicht wesentlich von Bitcoin oder Ethereum, aber der Mechanismus seiner Gewinnung ist völlig anders. Anstelle von Grafikkarten verwendet Chia SSDs.
Um eine Kryptowährung abzubauen, müssen Sie normalerweise nur eine Reihe komplexer mathematischer Berechnungen durchführen. Chia funktioniert ganz anders – es gibt riesige Mengen an vorgefertigten Ergebnissen auf den Scheiben, die am Bergbau beteiligt sind. Wenn ein „Rätsel“ gelöst werden muss, beginnt das System zu prüfen, ob sich auf der Festplatte eine Lösung befindet.
Wie Sie leicht erraten können, erfordert es eine wirklich große Kapazität. Derzeit verwendet Chia insgesamt 1,4 Exabyte Daten auf allen Laufwerken in ihrem Netzwerk – das sind 1,14 Millionen Terabyte!
Einerseits ist das Betriebssystem dieser Kryptowährung etwas besser als die anderen – es verbraucht viel weniger Strom. Und das ist wirklich wichtig, Bitcoin selbst nutzt es jedes Jahr genauso oft wie ganz Argentinien!
Auf der anderen Seite sind dies sehr schlechte Nachrichten für die Verbraucher. SSDs werden bald im Preis steigen und immer weniger verfügbar sein, genau wie Grafikkarten Anfang 2020. Hersteller wie Seagate und Western Digital haben bereits begonnen, die ersten Probleme mit der Nachfrage zu melden.
Wenn Sie also vorhaben, eine gute SSD-Festplatte zu kaufen (Sie müssen sich nicht zu viele Sorgen um eine Festplatte mit einer Kapazität von weniger als 1 TB machen), verschieben Sie die Käufe besser nicht auf einen späteren Zeitpunkt. Die Probleme haben Europa noch nicht erreicht, aber es sind höchstens einige Monate.